St.-Johanneskapelle Breitenstein
Obwohl auf Königsteiner Gemeindegrund stehend, gehört die St-Johannes-Kapelle nach Eschenfelden. Das Grundstück für diese Kapelle wurde von der Familie Kohl aus Breitenstein gestiftet. Die Einweihung fand am Johannestag 1891 statt.
1985 wurde ein Eisengitter an der Kapelle angebracht, damit die Holztüre in den Sommermonaten für Besucher offen stehen kann.
Am Himmelfahrtstag, am Sonntag nach dem 24. Juni, dem Johannestag, und am 3. Sonntag im September findet traditionell der Gottesdienst auf dem Breitenstein statt. Es ist eine besondere Atmosphäre, im Freien mit Blick auf die bewaldeten Höhenzüge zu sitzen und in herrlicher Natur – meist bei Sonnenschein – Gottesdienst zum Lob des Schöpfers zu feiern.
Der Altar der Kapelle wurde von Herrn Behringer aus Königstein gestiftet.